logo Einloggen

Ammoniakintoxikation

Synonym: Ammoniakvergiftung
Englisch: ammonia intoxication

1. Definition

Als Ammoniakintoxikation wird eine Vergiftung bezeichnet, welche durch die übermäßige Aufnahme von Ammoniak ausgelöst wird.

2. Hintergrund

Ammoniak ist eine gasförmige Stickstoffverbindung (NH3), die stark reizend bis ätzend ist. Vergiftungen entstehen vorwiegend durch Inhalation des Gases, vor allem im industriellen Umfeld. Auch der direkte Kontakt von Augen oder Haut mit Ammoniak in wässriger Lösung (Ammoniakwasser oder Salmiakgeist genannt) kann zur Vergiftung führen. Ein Verschlucken ist ebenfalls möglich.

3. Symptome

Je nach Aufnahmeart treten folgende Symptome auf:

Eine Ammoniakintoxikation kann lebensbedrohlich sein und kann bei einer massiven Vergiftung zu folgenden Symptomen führen:

4. Therapie

Je nach Zustand des Betroffenen muss eine notfallmedizinische Versorgung nach der ABC-Regel mit Intubation und Sauerstoffgabe erfolgen. Sofortmaßnahme bei einer Ammoniakintoxikation ist eine schnellstmögliche Dekontamination. Betroffene Körperteile wie Augen und Haut sollten, wenn möglich, größflächig mit lauwarmen Wasser abgespült werden. Bei Verschlucken darf kein Erbrechen provoziert werden, da dies eine sekundäre Schädigung der Speiseröhre und der Mundhöhle hervorrufen kann. Die weitere medikamentöse Therapie richtet sich nach der Symptomatik.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
37.364 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...