logo Einloggen

Inhalation

Englisch: inhalation

1. Definition

Unter Inhalation versteht man in der Medizin die Einatmung von Gasen oder Aerosolen.

2. Hintergrund

Die Inhalation wird als Applikationsweg für Arzneimittel in der Pharmakotherapie eingesetzt und ist eine häufige Methode für das Konsumieren von Drogen (z.B. Nikotin und Cannabis). Die inhalierten Substanzen gelangen durch Aufnahme über die Nasenschleimhaut, Trachealschleimhaut, Bronchialschleimhaut und die Alveolen in den Blutkreislauf und werden im Körper verteilt. Die Resorption der Wirkstoffe hängt unter anderem von der Partikelgröße und den Löslichkeitseigenschaften der inhalierten Substanzen ab.

3. Anwendung als Therapie

Die Inhalation mit Salzlösungen (Sole) wird zur Befeuchtung bei trockener Nase, zur besseren Reinigung nach Staub-, Schmutz- oder Pollenbelastung und bei vermehrter Krustenbildung empfohlen. Die Inhalation eignet sich aber auch gut zur Schleimlösung (Mukolyse), z.B. bei COPD, chronischer Sinusitis, akuter Bronchitis, Pneumonie oder Mukoviszidose. Sie wird auch als Aerosoltherapie bezeichnet.

Stichworte: Applikationsform
Fachgebiete: Pharmakologie, Pneumologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Prof. Dr. O. Michel
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
45.744 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...