logo Einloggen

Akzelerierter idioventrikulärer Rhythmus

Synonyme: AIVR, beschleunigter Kammereigenrhythmus
Englisch: accelerated idioventricular rhythm

1. Definition

Ein akzelerierter idioventrikulärer Rhythmus, kurz AIVR, bezeichnet einen regelmäßigen ventrikulären Rhythmus mit einer Frequenz zwischen 50 und 125 /min. Er entsteht durch eine ektope Erregungsbildung im Ventrikel und ist hochfrequent bzw. übersteigt den Rhythmus des Sinusknotens.

2. Ätiologie

Es gibt viele Auslöser, die zu einem AIVR führen können. Es handelt sich zumeist um benigne und selbstlimitierende Rhythmen. Der häufigste Grund ist eine myokardiale Ischämie, besonders in Phasen der Reperfusion (z.B. im Rahmen einer Thrombolyse). Zu den weiteren Ursachen gehören u.a.:

3. EKG-Merkmale

Zugrunde liegt ein normaler Rhythmus, der plötzlich seine Frequenz (i.d.R. zwischen 50 bis 110/min) und Morphologie verändert. Des Weiteren ist dieser Rhythmus durch mindestens drei ventrikuläre Komplexe (Fusion und/oder Capture Beats) gekennzeichnet, die den normalen Rhythmus unterbrechen. Der QRS-Komplex ist deutlich verbreitert (> 120 Millisekunden).

4. Differentialdiagnose

5. Therapie

Meist ist eine AIVR selbstlimitierend, wenn der Sinusknoten die ektope Reizbildung wieder überholt. Ansonsten ist die Behandlung der auslösenden Ursache zielführend, etwa die Behebung der Myokardischämie, ein Ausgleich der Elektrolyte oder die Gabe von Antidoten bei Intoxikation.

Eine Therapie mit Antiarrhythmika sollte vermieden werden, weil es dadurch zu einer hämodynamischen Instabilität kommen kann.

Bei Patienten mit einem defizienten Herzzeitvolumen kann man versuchen, die Frequenz des Sinusrhythmus sowie die atrioventrikuläre Überleitung zu triggern, zum Beispiel durch Atropin.

6. Quellen

  • Klinge R et al: Das Elektrokardiogramm. 10., aktualisierte und erweiterte Auflage, 2015. Thieme Verlag. doi:10.1055/b-003-124639
  • Baenkler HW et al: Innere Medizin. 1. Auflage, 2001. Thieme Verlag
  • Mewis C et al.: Kardiologie compact. 2. Auflage, 2006. Thieme Verlag

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mathias Kasper
Notfallsanitäter/in
Phillip Kremer
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Sebastian Hild
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
31.116 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...