Akute hämorrhagische Konjunktivitis
Synonyme: epidemische hämorrhagische Konjunktivitis, Apollo-11-Krankheit
Englisch: acute hemorrhagic conjunctivitis (AHC), Apollo 11 disease
Definition
Die akute hämorrhagische Konjunktivitis, kurz AHK, ist eine hochinfektiöse, viral bedingte Bindehautentzündung. Sie zeichnet sich durch plötzlichen Beginn, starke Rötung, serös-schleimiges Sekret und charakteristische subkonjunktivale Blutungen aus. Die Erkrankung ist selbstlimitierend.
Epidemiologie
AHK tritt gehäuft in tropischen und subtropischen Regionen auf, kann aber weltweit epidemische Ausbrüche verursachen. Besonders betroffen sind dicht besiedelte Gebiete mit schlechten Hygienebedingungen.
Ätiologie
AHK wird hauptsächlich durch folgende Viren verursacht:
- Enteroviren (v.a. Enterovirus 70)
- Coxsackieviren (v.a. Coxsackievirus A24)
- Adenoviren (selten)
Die Übertragung erfolgt fäkal-oral, über kontaminierte Hände, Wasser oder Oberflächen sowie durch Tröpfcheninfektion.
Pathogenese
Nach einer Inkubationszeit von 12 bis 48 Stunden infizieren die Viren die Epithelzellen der Konjunktiva. Sie verursachen dort eine Entzündung mit Hyperämie, gesteigerter Gefäßpermeabilität und lokalen Blutungen. Das Virus repliziert in den Epithelzellen, was zur weiteren Ausbreitung der Infektion führt.
Symptome
Die Symptome setzen plötzlich ein und umfassen:
- subkonjunktivale Hämorrhagien
- Sekretabsonderung (serös-schleimig oder wässrig)
- Epiphora
- Brennen, Fremdkörpergefühl
- Lichtempfindlichkeit
- Chemosis
Bei Säuglingen und Kleinkindern kann es zu einer Beteiligung von Herz und Lunge kommen.
Diagnostik
Die Diagnose basiert auf den typischen Symptomen und kann mittels direktem Virusnachweis per PCR aus einem Konjunktivalabstrich gesichert werden.
Differentialdiagnosen
Therapie
Die Therapie erfolgt symptomatisch und beinhaltet i.d.R. folgende Maßnahmen:
- Kühle Umschläge zur Linderung
- Tränenersatzmittel
- Antiseptische oder antibiotische Augentropfen zur Sekundärinfektionsprophylaxe
- Schmerzmittel bei Bedarf
Quellen
- Kanski und Bowling, Kanski's Clinical Ophthalmology: A Systematic Approach, 8. Auflage, Elsevier, 2015
- Medical Tribune – Die Apollo-11-Krankheit als Urlaubssouvenir, abgerufen am 10.02.2025