logo Einloggen

Aktivator-Protein-1

(Weitergeleitet von AP-1)

Englisch: activator protein

1. Definition

Als Aktivator-Protein-1, kurz AP-1, wird eine Familie von Transkriptionsfaktoren bezeichnet, welche die Genexpression als Reaktion auf verschiedene Stimuli steigern. Zu den externen und internen Stimuli gehören Zytokine, Wachstumsfaktoren und Stress sowie bakterielle oder virale Infektionen.

2. Biochemie

Aktivator-Protein-1 ist ein Heterodimer, das sich aus Proteinen der Fos-, Jun-, ATF- und JDP-Familie zusammensetzt. Am häufigsten dimerisieren die Proteine c-Fos und c-Jun und bilden den c-Fos/c-Jun-Komplex über ihre Leucin-Zipper.

2.1. Aktivierung

Aktivator-Protein-1 wird durch verschiedene externe Faktoren wie Tumorpromotoren, Zytokine, Wachstumsfaktoren, alkylierende Agenzien und UV-Strahlung aktiviert. In die Aktivierungskaskade von AP-1 sind unterschiedliche Tyrosinkinasen und MAP-Kinasen involviert. Es kommt zur Phosphorylierung und Stabilisierung der Proteinkomplexe sowie zur Translokation von AP-1 in den Zellkern, wo es an eine palindromische Sequenz (5’-TGA G/C TCA-3’) bindet und die Transkription verschiedener Gene reguliert.

3. Funktion

Aktivator-Protein-1 reguliert die Expression von Genen, die an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt sind. Es kontrolliert in Abhängigkeit der Dimer-Zusammensetzung Zellvorgänge wie die Differenzierung, Proliferation und Apoptose.

4. Klinik

AP-1 reguliert Cyclin D1 und E2F-Faktoren sowie deren Zielgene und ist damit nachweislich am Wachstum der Tumorzellen bei Brustkrebs beteiligt.

5. Pharmakologie

Die Inhibition von Aktivator-Protein-1 ist eine Therapieoption für verschiedene pathologische Zustände. Der C-Fos/AP-1-Inhibitor sowie Glukokortikoide hemmen AP-1 und haben somit einen antiinflammatorischen Effekt.

6. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
12.266 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...