logo Einloggen

Βeta2-Transferrin

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 4. Februar 2019, 18:42 Uhr von Dr. med. Norbert Ostendorf (7FE789A878DF4 verschob Seite Βeta-2-Transferrin nach Βeta2-Transferrin, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Ein Bindestrich zuviel)

Synonym: Asialotransferrin, β2-Transferrin

1. Definition

Beta2-Transferrin ist eine kohlenhydratfreie Isoform des Transferrins, die fast ausschließlich im Liquor sowie in der Amnion- und Synovialflüssigkeit vorkommt. Beta2-Transferrin gehört zu den Carbohydrat-defizienten Transferrinen (CDT)

2. Klinik

Beta2-Transferrin dient in der HNO-Heilkunde bzw. Neurologie dem Nachweis von Liquor im Nasensekret (Rhinoliquorrhoe) oder anderen Körperflüssigkeiten; es wird mittels Immunelektrophorese nachgewiesen.

Bei Alkoholabusus ist Beta2-Transferrin im Blutserum nachweisbar. Normalerweise kommt es dort nicht oder nur in sehr geringer Konzentration vor.

siehe auch: Beta-Trace-Protein, Liquorrhoe, Otoliquorrhoe

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Stephan Huff
Student/in der Humanmedizin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2023, 10:28
24.736 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...