Gewebetransglutaminase: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
==Vorkommen==
==Vorkommen==
Gewebetransglutaminase kommt [[intrazellulär|intra-]] und [[extrazellulär]] in verschiedenen Geweben vor, u.a. im [[Herz]], in der [[Leber]] und im [[Dünndarm]]. Intrazelluläre tTG findet sich hauptsächlich im [[Zytosol]], in geringeren Mengen jedoch auch im [[Zellkern]] und in den [[Mitochondrien]].
Gewebetransglutaminase kommt [[intrazellulär|intra-]] und [[extrazellulär]] in verschiedenen Geweben vor, u.a. im [[Herz]], in der [[Leber]] und im [[Dünndarm]]. Intrazelluläre tTG findet sich hauptsächlich im [[Zytosol]], in geringeren Mengen jedoch auch im [[Zellkern]] und in den [[Mitochondrien]].
==Funktion==
Der tTG werden viele verschiedene Funktionen zugeschrieben, u.a. spielt sie eine Rolle bei der [[Zelladhäsion]], beim Aufbau der [[extrazelluläre Matrix|extrazellulären Matrix]], bei der [[Wundheilung]] sowie bei der [[Zellproliferation]] und [[Zellmotilität|-motilität]].
Intrazelluläres tTG soll auch bei der [[Apoptose]] eine wichtige Rolle spielen. Ferner wird angenommen, dass tTG den Aufbau des [[Zytoskelett]]s unterstützt, indem es verschiedene Strukturproteine wie [[Myosin]], [[Actin]] und [[Spectrin]] miteinander vernetzt.
[[Fachgebiet:Biochemie]]
[[Fachgebiet:Biochemie]]
[[Tag:Enzym]]
[[Tag:Enzym]]

Version vom 13. Juni 2017, 17:18 Uhr

Englisch: tissue transglutaminase

Definition

Die Gewebetransglutaminase, kurz tTG or TG2, ist ein kalziumabhängiges Enzym aus der Familie der Transglutaminasen.

Biochemie

Das Enzym verbindet verschiedene Proteine bzw. Proteinteile durch kovalente inter- oder intramolekulare Bindungen (Crosslinking), die eine Proteolyse verhindern. Dabei wird die ε-Aminogruppe eines Lysinrests mit der γ-Carboxamidgruppe eines Glutaminrests verknüpft. Darüber hinaus katalysiert die Gewebetransglutaminase weitere biochemische Reaktionen wie Deamidierung oder die Bindung und Hydrolyse von GTP.

Die Gewebetransglutaminase besitzt die EC-Nummer 2.3.2.13. Ihr Molekulargewicht beträgt rund 78 kDa.

Vorkommen

Gewebetransglutaminase kommt intra- und extrazellulär in verschiedenen Geweben vor, u.a. im Herz, in der Leber und im Dünndarm. Intrazelluläre tTG findet sich hauptsächlich im Zytosol, in geringeren Mengen jedoch auch im Zellkern und in den Mitochondrien.

Funktion

Der tTG werden viele verschiedene Funktionen zugeschrieben, u.a. spielt sie eine Rolle bei der Zelladhäsion, beim Aufbau der extrazellulären Matrix, bei der Wundheilung sowie bei der Zellproliferation und -motilität.

Intrazelluläres tTG soll auch bei der Apoptose eine wichtige Rolle spielen. Ferner wird angenommen, dass tTG den Aufbau des Zytoskeletts unterstützt, indem es verschiedene Strukturproteine wie Myosin, Actin und Spectrin miteinander vernetzt.