Myelitis: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (dc name tag added)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''''Englisch:''' myelitis'' <br>
''von altgriechisch: μυελός ("myelos") - Mark''<br>
''von griechisch: myelon - Mark''
''Synonym: Rückenmark(s)entzündung''<br>
'''''Englisch:''' <name lang="en">myelitis'' </name>
 
==Definition==
==Definition==
Die [[Myelitis]] ist eine [[Entzündung]] des [[Rückenmark]]s.
Eine '''Myelitis''' ist eine [[Entzündung]] des [[Rückenmark]]s. Sind gleichfalls die [[Rückenmarkshaut|Rückenmarkshäute]] betroffen, spricht man von einer [[Meningomyelitis]].
 
== Nomenklatur ==
Der Begriff "Myelitis" wird in der medizinischen Literatur auch für Entzündungen des [[Knochenmark]]s verwendet. Letztere werden aber besser als [[Osteomyelitis]] bezeichnet.


==Einteilung==
==Einteilung==
Die verschiedenen Formen der Myelitis werden zum einen nach Art der Entzündung und zum anderen nach der Ursache eingeteilt.
Die verschiedenen Formen der Myelitis werden zum einen nach Art der Entzündung und zum anderen nach der Ursache eingeteilt.


===nach Art der Entzündung===
===... nach Art der Entzündung===
Je nach Verteilung der Entzündung im Rückenmark unterscheidet man:   
Je nach Verteilung der Entzündung im Rückenmark unterscheidet man:   
* [[Querschnittsmyelitis]], bei der das gesamte Rückenmark diffus entzündet ist.
* [[Querschnittsmyelitis]], bei der das gesamte Rückenmark diffus entzündet ist.
* [[Disseminierte Myelitis]], bei der einzelne Entzündungsherde auftreten.  
* [[Disseminierte Myelitis]], bei der einzelne [[Entzündungsherd|Entzündungsherde]] auftreten.  
Bei beiden Formen kann es ja nach betroffener Region zu [[sensibel|sensiblen]] oder [[motorisch]]en [[Querschnittslähmung]]en kommen.
Bei beiden Formen kann es je nach betroffener Region zu [[sensibel|sensiblen]] oder [[motorisch]]en [[Querschnittslähmung]]en kommen.


===nach der Ursache===
===... nach der Ursache===
* '''Parainfektiöse Myelitis''': Die Myelitis tritt nach einer [[Infektionskrankheit]], wie [[Röteln]], [[Typhus]], [[Masern]] oder [[Malaria]] auf.
* [[Infektiöse Myelitis]]: Infektion des Rückenmarks
* '''Metastatische Myelitis''': Der [[Erreger]] ist durch das [[Blut]] in den Körper gelangt. Sie kann zum Beispiel in Folge einer [[Sepsis]] oder einer [[Endokarditis]] auftreten.
** Parainfektiöse Myelitis: Entzündung nach einer [[Infektionskrankheit]], wie [[Röteln]], [[Typhus]], [[Masern]] oder [[Malaria]].  
* '''Meningomyelitis''': Die Entzündung tritt von den [[Rückenmarkshaut|Rückenmarkshäuten]] auf das Rückenmark über.
** Metastatische Myelitis: Der [[Erreger]] ist durch das [[Blut]] in den Körper gelangt. Sie kann zum Beispiel in Folge einer [[Sepsis]] oder einer [[Endokarditis]] auftreten.


==Symptome==
==Symptome==
Die Symptome sind - vor allem im Initialstadium - nicht immer klar einzuordnen. Es treten grippeähnliche Symptome, wie allgemeines Krankheitsgefühl mit [[Fieber]] und [[Diarrhoe]] zusammen mit dumpfen, gürtelförmigen [[Rückenschmerzen]] auf. Im weiteren Verlauf kommt es dann zu neurologischen Symptomen wie [[Sensibilitätsstörung]]en, abgeschwächten Reflexen und Lähmungen der [[Extremität]]enmuskulatur bis hin zur [[Querschnittslähmung]].
Die Symptome sind vor allem im Initialstadium nicht immer klar einzuordnen. Es treten grippeähnliche Symptome, wie allgemeines Krankheitsgefühl mit [[Fieber]] und [[Diarrhoe]] zusammen mit dumpfen, gürtelförmigen [[Rückenschmerzen]] auf. Im weiteren Verlauf kommt es zu neurologischen Symptomen wie [[Sensibilitätsstörung]]en, abgeschwächten [[Reflex|Reflexen]] und Lähmungen der [[Extremität]]enmuskulatur bis hin zur [[Querschnittslähmung]].
 
==Differentialdiagnose==
[[Neuromyelitis optica]] sowie [[Multiple Sklerose]] können sich durch eine akute Myelitis manifestieren.
 
[[Fachgebiet:Neurologie]]
[[Fachgebiet:Neurologie]]
[[Tag:Endokarditis]]
[[Tag:Endokarditis]]

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:58 Uhr

von altgriechisch: μυελός ("myelos") - Mark
Synonym: Rückenmark(s)entzündung
Englisch: myelitis

Definition

Eine Myelitis ist eine Entzündung des Rückenmarks. Sind gleichfalls die Rückenmarkshäute betroffen, spricht man von einer Meningomyelitis.

Nomenklatur

Der Begriff "Myelitis" wird in der medizinischen Literatur auch für Entzündungen des Knochenmarks verwendet. Letztere werden aber besser als Osteomyelitis bezeichnet.

Einteilung

Die verschiedenen Formen der Myelitis werden zum einen nach Art der Entzündung und zum anderen nach der Ursache eingeteilt.

... nach Art der Entzündung

Je nach Verteilung der Entzündung im Rückenmark unterscheidet man:

Bei beiden Formen kann es je nach betroffener Region zu sensiblen oder motorischen Querschnittslähmungen kommen.

... nach der Ursache

Symptome

Die Symptome sind – vor allem im Initialstadium – nicht immer klar einzuordnen. Es treten grippeähnliche Symptome, wie allgemeines Krankheitsgefühl mit Fieber und Diarrhoe zusammen mit dumpfen, gürtelförmigen Rückenschmerzen auf. Im weiteren Verlauf kommt es zu neurologischen Symptomen wie Sensibilitätsstörungen, abgeschwächten Reflexen und Lähmungen der Extremitätenmuskulatur bis hin zur Querschnittslähmung.

Differentialdiagnose

Neuromyelitis optica sowie Multiple Sklerose können sich durch eine akute Myelitis manifestieren.