Synonym: untere Hohlvene
Englisch: inferior vena cava, inferior caval vein
Die Vena cava inferior ist eine großlumige Körpervene, die von kaudal kommend in den rechten Vorhof einmündet. Sie wird wie die Vena cava superior als "Hohlvene" bezeichnet.
Die Vena cava inferior entsteht aus dem Zusammenfluss der rechten und linken Vena iliaca communis in Höhe des 4. oder 5. Lendenwirbelkörpers. Die Vereinigungsstelle liegt auf der rechten Seite der Wirbelsäule und hinter der rechten Arteria iliaca communis.
Anschließend zieht die Vene retroperitoneal und rechts neben der Aorta schräg an der hinteren Bauchwand zum Centrum tendineum des Zwerchfells auf. In der Leber liegt sie im Sulcus venae cavae. Sie durchstößt das Foramen venae cavae und tritt in die Brusthöhle ein, wo sie im Mediastinum entlang der medialen Seite der rechten Pleurahöhle zum Herzen verläuft.
Im Herzbeutel mündet sie nach wenigen Millimetern in den Sinus venarum cavarum des rechten Herzvorhofes.
Zwischen der Vena cava inferior und der Vena cava superior bestehen einige Kurzschlussverbindungen, die man als kavokavale Anastomosen bezeichnet.
Die Vena cava inferior transportiert desoxygeniertes, venöses Blut aus der untere Körperhälfte (Bein-, Becken- und Bauchregion) zum Herzen.
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 27. August 2020 um 15:58 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.