Synonym: Nierenvene
Englisch: renal vein
Die Venae renales sind die Venen, die das venöse Blut aus der Niere aufnehmen.
Man unterscheidet:
Beide Venen laufen ventral der gleichnamigen Arterien (Arteriae renales) und münden nach relativ kurzem Verlauf in die Vena cava inferior. Da die Vena cava nicht in der Medianebene, sondern leicht versetzt in der rechten Körperhälfte verläuft, ist die linke Vena renalis etwas länger als das Gefäß der Gegenseite. Sie zieht dabei durch den Gefäßwinkel, den die Aorta abdominalis und die Arteria mesenterica superior bilden.
Die linke Vena renalis kann zusätzlich folgende Venen aufnehmen:
Auf der rechten Körperhälfte münden diese Venen meist direkt in die Vena cava inferior.
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.