logo Einloggen

Tolperison

Handelsname: Mydocalm® und diverse Generika
Englisch: Tolperisone

1. Definition

Tolperison ist ein zentral wirkendes Muskelrelaxans zur Behandlung von Muskelkrämpfen der Skelettmuskulatur.

2. Wirkungsmechanismus

Tolperison wirkt auf Rückenmarksebene und inhibiert dort Natrium- und Calciumkanäle. Es hemmt an den präsynaptischen, afferenten Neuronen die Neurotransmitterfreisetzung und dämpft dadurch spinale Reflexe.

Kontrahierte Muskeln komprimieren die in ihnen verlaufenden Gefäße. Die Blutzirkulation wird gedrosselt und es entstehen ischämische Schmerzen. Hier greift Tolperison ein: Es wirkt durch die Relaxation des Muskels antiischämisch und hemmt in der Folge die Freisetzung algogener Peptide.

Die antinozizeptive Eigenschaft von Tolperison erklärt sich auch durch seine lokalanästhetische Wirkkomponente.

3. Pharmakokinetik

Tolperison wird nach oraler Einnahme schnell resorbiert und erreicht nach ca. 0,5-1 Stunde maximale Plasmakonzentration. Die orale Bioverfügbarkeit beträgt wegen eines ausgeprägten First-Pass-Effekts nur etwa 17%. Die Elimination erfolgt zu 85% renal mit einer Eliminationshalbwertzeit von ca. 2 Stunden.

4. Indikation

Spastizität der Skelettmuskulatur

5. Unerwünschte Wirkungen

6. Wechselwirkungen

Wechselwirkungen bestehen mit Medikamenten, die über CYP-450, insbesondere CYP2D6 metabolisiert werden. Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Gabe von Antihypertensiva und NSAR.

7. Kontraindikation

8. Rechtliches

Tolperison ist verschreibungspflichtig.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Levan Manten
Student/in (andere Fächer)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:12
55.868 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...