logo Einloggen

Sklerosierende Peritonitis

Synonyme: chronisch fibrosierende Peritonitis, abdominelles Cocoon-Syndrom, Peritonitis chronica fibrosa incapsulata
Englisch: sclerosing encapsulating peritonitis, SEP, encapsulating peritoneal sclerosis, EPS, abdominal cocoon syndrome, ACS

1. Definition

Die sklerosierende Peritonitis, kurz SEP, ist eine seltene Erkrankung, bei welcher der Darm und die inneren Bauchorgane von einer verdickten fibrokollagenen Membran umhüllt werden.

2. Einteilung

2.1. ...nach Ätiologie

Die SEP wird anhand der Ätiologie in zwei Kategorien unterteilt:

2.2. ... nach Ausmaß der Membranumhüllung

  • Typ 1: Dünndarm teilweise umhüllt (43 %)
  • Typ 2: gesamter Dünndarm umhüllt (31 %)
  • Typ 3: gesamter Dünndarm und andere intraperitoneale Organe (Dickdarm, Magen, Leber und Eierstöcke) umhüllt (25 %)

3. Klinik

Die Erkrankung äußert sich durch unspezifische abdominelle Beschwerden (Übelkeit, Appetitverlust, Schmerzen, Verstopfung). Das Erscheinungsbild kann akut, subakut oder chronisch sein.

4. Diagnostik

Die Diagnose erfolgt anhand bildgebender Verfahren. In der Sonografie lässt sich ein Darmkonvolut, eine abnormal dreischichtige Darmwand sowie eventuell ein Aszites nachweisen. Eine genauere Darstellung der Membranumhüllung ist durch CT und MRT sowie laparoskopisch möglich.

5. Therapie

Die medikamentöse Therapie erfolgt mit Tamoxifen und Kortikosteroiden. Vor allem in frühen Stadien ist die konservative Therapie häufig ausreichend. Eine operative Adhäsiolyse kann beim Risiko einer Obstruktion (Ileus) notwendig sein. Bei einer Peritonektomie werden die Verklebungen aufgelöst und das sklerotische Gewebe im Bauchraum vollständig abgetragen.

Bei sekundärem SEP muss zudem die Grunderkrankung behandelt bzw. der Auslöser behoben werden. So sollte, wenn möglich, von Peritoneal- auf Hämodialyse umgestellt werden.

6. Literatur

Stichworte: Peritonitis, Sklerosis
Fachgebiete: Gastroenterologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Bernhard Kuhnert
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.09.2024, 17:18
805 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...