logo Einloggen

Proteus mirabilis

1. Definition

Proteus mirabilis ist ein gramnegatives, fakultativ anaerobes Stäbchenbakterium aus der Familie Morganellaceae und einer der häufigsten nosokomialen Erreger einer Harnwegsinfektion. In der medizinischen Umgangssprache wird es den so genannten Enterobakterien zugeordnet.

2. Systematik

3. Morphologie

Proteus mirabilis ist ein stäbchenförmiges, stark peritrich begeißeltes, sehr gut bewegliches, sporenloses Stäbchenbakterium.

4. Vorkommen

Proteus mirabilis kommt in der Darmflora von Menschen und von Tieren, sowie ubiquitär in der Natur vor. Es fungiert als wichtiger Proteinzersetzer und ist an Fäulnisprozessen beteiligt.

5. Klinische Bedeutung

Die wichtigste klinische Bedeutung hat Proteus mirabilis als dritthäufigster (ca. 10%) Erreger von Harnwegsinfektionen, nach Escherichia coli (ca. 60 bis 70%) und Enterokokken (ca. 10 bis 20%). Seltener ist es an einer Urosepsis oder an Entzündungen anderer Organe (Empyem, Peritonitis, Meningitis bei Kindern) beteiligt. Aufgrund der hohen Ureaseaktivität wird die Bildung von Nierensteinen gefördert. Es kann auch über Aufnahme einer hohen Keimmenge über die Nahrung in seltenen Fällen zu Gastroenteritiden kommen.

6. Kultivierung

Proteus mirabilis wächst relativ anspruchslos auf gängigen Nährböden und breitet sich rasch über dem Nährmedium aus. Dies kann unter Umständen die Reinkultivierung anderer Keime erschweren (Schwärmphänomen). Das Temperaturoptimum liegt bei 34 bis 37°C.

7. Antibiose

Proteus mirabilis ist in der Regel sensibel gegen Ampicillin, Cephalosporine und Aminoglykosid-Antibiotika. Multiresistenzen sind häufig bei Indol-positiven Stämmen.

siehe auch: Multiresistente gramnegative Erreger

Stichworte: Bakterium
Fachgebiete: Bakteriologie, Hygiene

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Daniel Reschke
Student/in
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.11.2020, 15:11
131.704 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...