logo Einloggen

Mundspray

Synonym: Mund- und Rachenspray
Englisch: oral spray

1. Definition

Ein Mundspray ist eine flüssige Darreichungsform, die mittels Zerstäuber feine Tröpfchen erzeugt und Wirkstoffe direkt in den Mund- und Rachenraum appliziert.

2. Anwendungsgebiete

Mundsprays werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, u.a. bei:

3. Wirkstoffe

4. Anwendung

Die Anwendung erfolgt durch Sprühen in den Mund- und Rachenraum. Die Dosierung variiert je nach Produkt und Indikation und sollte gemäß der Packungsbeilage oder ärztlicher Empfehlung erfolgen.

5. Vorteile

Die Anwendung von Mundsprays ermöglicht eine gezielte Applikation im Mund- und Rachenraum. Durch die Zerstäubung und die Aufnahme über die Mundschleimhaut erfolgt i.d.R. eine schnelle Wirkstoffaufnahme. Zudem bieten Mundsprays eine einfache Handhabung.

6. Nebenwirkungen

Bei der Verwendung von Mundsprays können lokale Reizungen oder allergische Reaktionen auftreten. Bei alkoholhaltigen Sprays besteht zudem das Risiko von Schleimhautreizungen. Übermäßiger Gebrauch kann die natürliche Mundflora beeinträchtigen.

7. Quellen

Stichworte: Arzneiform, Mundpflege
Fachgebiete: Medizinprodukt, Pharmazie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.01.2025, 16:46
410 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...