Englisch: irritation
Eine Reizung ist Akt der Ausübung eines Reizes, z.B. zur Untersuchung der Erregbarkeit von Nervenzellen bzw. Sinneszellen. Die Art des Reizes (mechanisch, elektrisch, optisch, akustisch usw.) richtet sich dabei nach der Art des untersuchten Organs.
Als Reizung bezeichnet man in der Allgemeinmedizin und in der Pathologie eine leichte Form der Entzündung eines Gewebes, die sich z.B. durch Zeichen wie erhöhte Schmerzempfindlichkeit, Rötung oder Schwellung bemerkbar machen kann.
Reizungen können u.a. durch mechanische Überbeanspruchung oder durch chemische oder biologische Noxen entstehen.
Tags: Entzündung, Reiz
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Januar 2013 um 19:43 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.