logo Einloggen

MTOR-Komplex 2

1. Definition

Der mTOR-Komplex 2, kurz mTORC2, ist einer der beiden Proteinkomplexe, die als zentralen Bestandteil die Serin/Threonin-Proteinkinase mTOR enthalten. mTORC2 fungiert primär als Effektor der Insulin- und Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-induzierten Signalwege und reguliert somit die Proliferation und das Überleben der Zelle. mTORC2 ist durch seine Unempfindlichkeit gegenüber Rapamycin gekennzeichnet.

siehe auch: mTOR-Komplex 1

2. Aufbau

2.1. Proteine

mTORC1 besteht aus sechs Untereinheiten:

2.2. Struktur

mTORC2 liegt als Rhomboid-förmiges Dimer vor, dessen Zentrum durch die beiden mTOR-Moleküle gebildet wird. Im Vergleich zu mTORC1 ist die Bindungsstelle für Rapamycin durch die Rictor-Untereinheit blockiert. mLST8 ragt ähnlich wie bei mTORC1 aus dem Komplex heraus. mSin1 befindet sich in einer ausgestreckten Konformation, in der es sowohl mit Rictor, als auch mit mLST8 interagiert.

3. Regulation

PI3K-Aktivierung führt zur Synthese von Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphat (PIP3), das an mSin1 über dessen PH-Domäne bindet und dadurch die Inhibition der katalytischen Domäne von mTOR aufhebt.

mSin1 wird zudem durch Akt phosphoryliert, wodurch eine positive Rückkopplung entsteht, die eine vollständige Aktivierung von Akt gewährleistet.

4. Substrate

mTORC2 phosphoryliert verschiedene Proteine der AGC-Proteinkinase-Familie (hierzu zählen u.a. PKA und PKC). Ein wichtiges Substrat ist die Kinase Akt, die wiederum u.a. den Transkriptionsfaktor FoxO1, den metabolischen Regulator GSK3b und den mTORC1-Inhibitor TSC2 aktiviert.

5. Quellen

Stichworte: Proteinkomplex
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.04.2023, 10:32
1.044 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...