logo Einloggen

Intrakapsuläres Chondrom

Synonyme: intraartikuläres Chondrom, Osteochondrom des infrapatellaren Fettkörpers
Englisch: intraarticular chondroma, intracapsular chondroma, giant ossifying chondroma, giant intraarticular synovial osteocondroma, chondroma of infrapatellar fat pad, osteochondroma of infrapatellar fat pad

1. Definition

Das intrakapsuläre Chondrom ist ein seltener knorpelhaltiger Weichteiltumor, der fast immer im infrapatellaren Hoffa-Fettkörper des Kniegelenks auftritt.

2. Ursache

Die Ursache des intrakapsulären Chondroms ist noch (2021) unklar. Vermutlich handelt es sich um das Endstadium des Hoffa-Kastert-Syndroms mit chronischer Entzündung, Fibrose und Impingement.

3. Klinik

Das intrakapsuläre Chondrom führt meist zu Schmerzen und Schwellung im vorderen Kniebereich mit Knacken und Blockierungsgefühl.

4. Pathologie

Das intrakapsuläre Chondrom ist durch Noduli aus hyalinem Knorpel und ggf. einer enchondrale Kalzifikation gekennzeichnet.

5. Bildgebung

5.1. Röntgen

Initial wird eine Röntgenuntersuchung des Kniegelenks durchgeführt. Hierbei zeigt sich eine Weichteilmasse, die das Fettgewebe des Hoffa-Fettkörpers verdrängt. Die Masse weist i.d.R. eine Knorpelmatrix in Form von punkt-, ring- oder bogenförmigen Verkalkungen auf. Mechanische Erosionen des benachbarten Knochens sind möglich.

5.2. Computertomographie

Die Computertomographie (CT) zeigt identische Befunde wie das Röntgenbild.

5.3. Magnetresonanztomographie

Mittels der Magnetresonanztomographie (MRT) können das Ausmaß der Läsion und der Knorpelgehalt beurteilt werden:

  • T1w:
    • rundlich-ovale, nicht infiltrierende Masse im Hoffa-Fettkörper
    • inhomogenes niedriges Signal, im Vergleich zum Muskel leicht hyperintens
    • enthält hypointense Knorpelmatrx
    • ggf. angrenzende hypointense Erosionen
  • Flüssigkeitssensitive Sequenzen (T2-FS, PD-FS, STIR):
    • inhomogenes höheres Signal mit hypointenser Knorpelmatrix
    • bei spärlicher Matrix können hyperintense Lobuli erkennbar sein (typisch für benignen Knorpeltumor)
    • ggf. hyperintense knöcherne Erosionen
    • meist kein Erguss
  • T1-FS nach Kontrastmittelgabe:

6. Differenzialdiagnosen

7. Therapie

Das intrakapsuläre Chondrom wird chirurgisch reseziert.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
1.753 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...