logo Einloggen

HACEK-Gruppe

1. Definition

Als HACEK-Gruppe wird eine Gruppe von Bakterien bezeichnet, die selten eine Endokarditis hervorrufen und in der entsprechenden Blutkultur nachweisbar sind. Sie gehören zur Normalflora des Mund- und Rachenraums und verursachen etwa 3% aller Endokarditiden.

2. Zugehörige Arten

Zur HACEK-Gruppe gehören:

2.1. Haemophilus aphrophilus

Haemophilus aphrophilus gehört zur Flora der Mundhöhle und kann meist bei Infektionen im Kopfbereich (Sinusitiden, Otitiden) isoliert und nachgewiesen werden.

2.2. Aggregatibacter actinomycetemcomitans

Aggregatibacter actinomycetemcomitans ist ebenfalls Bestandteil Mundflora und an oralen Infektionen wie Gingivitis und Parodontitis beteiligt.

2.3. Cardiobacterium hominis

Cardiobacterium hominis ist Erreger von invasiven Wundinfektionen in der Mundhöhle - vor allem nach zahnärztlichen Eingriffen.

2.4. Eikenella corrodens

Eikenella corrodens ist bei aerobem Wachstum von Hämin abhängig und wird häufig bei Infektionen durch Menschenbisse isoliert.

2.5. Kingella kingae

Kingella kingae ist häufig an Knochen- und Gelenkinfektionen im Kindesalter beteiligt, die im Anschluss an Atemwegsinfekte auftreten.

3. Kalkulierte Therapie

Im Rahmen der kalkulierten Antibiotikatherapie einer bakteriellen Endokarditis werden stets Kombinationen verwendet, welche potentiell beteiligte Erreger der HACEK-Gruppe mit erfassen, z.B. aus einem Penicillin-Derivat und einem Aminoglykosid.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Assil Alimy
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.01.2019, 15:20
63.192 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...