Englisch: galenism
Galenik ist die Wissenschaft von der Herstellung von Arzneimitteln. Es handelt sich hierbei um eine ältere, jedoch noch immer häufig verwendete Bezeichnung für pharmazeutische Technologie.
Ein Wirkstoff alleine ist noch kein Arzneimittel. Je nach Indikation müssen unterschiedliche Dosierungen und Applikationswege des Wirkstoffes gegeben werden.
Mögliche Applikationen sind:
Applikationswege können sein:
Je nach Applikationsweg unterscheidet sich die Bioverfügbarkeit eines Stoffes, nach der sich die notwendige Dosierung richtet. Zu berücksichtigen sind der Metabolismus der Substanz z.B. Verstoffwechselung in der Leber (First-Pass-Effekt, Prodrug), Ausscheidung über die Niere (Clearance), Eiweißbindung im Blut u.a.
Die Grundtechniken der Galenik sind:
Fachgebiete: Pharmakologie, Pharmazie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Juni 2020 um 15:59 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.