logo Einloggen

Galenik

Englisch: galenism

1. Definition

Galenik ist die Wissenschaft von der Herstellung von Arzneimitteln. Es handelt sich hierbei um eine ältere, jedoch noch immer häufig verwendete Bezeichnung für pharmazeutische Technologie.

2. Hintergrund

Ein Wirkstoff alleine ist noch kein Arzneimittel. Je nach Indikation müssen unterschiedliche Dosierungen und Applikationswege des Wirkstoffes gegeben werden.

Mögliche Applikationen sind:


Applikationswege können sein:

Je nach Applikationsweg unterscheidet sich die Bioverfügbarkeit eines Stoffes, nach der sich die notwendige Dosierung richtet. Zu berücksichtigen sind der Metabolismus der Substanz z.B. Verstoffwechselung in der Leber (First-Pass-Effekt, Prodrug), Ausscheidung über die Niere (Clearance), Eiweißbindung im Blut u.a.

3. Grundtechniken

Die Grundtechniken der Galenik sind:

  • Die Stoffformung
  • Die Stofftrennung
  • Die Stoffvereinigung
  • Die antimikrobielle Behandlung
  • Die Anwendung von Temperatur
Fachgebiete: Pharmakologie, Pharmazie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Florian Flegler
Apotheker/in
Prof. Dr. O. Michel
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
55.311 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...