Synonyme: Felypressinum, Octapressin u.a.
Handelsname: Xylonest® u.a.
Englisch: felypressin
Felypressin ist ein Vasokonstriktor aus der Klasse der Vasopressin-Derivate und findet Anwendung als Hämostatikum.
Felypressin ist als Ersatz für das endogene Katecholamin Adrenalin indiziert. In der Zahnheilkunde kommt der Wirkstoff zur Wirkungsverlängerung von Lokalanästhetika zum Einsatz, allerdings nur selten, da Felypressin keine echte Alternative zum Adrenalin darstellt.
Das Arzneimittel wird als Injektionslösung appliziert.
Felypressin ist aus Aminosäuren zu einem Peptid zusammengesetzt. Es wird vermutet, dass es vom Körper schnell in die einzelnen Aminosäuren gespalten wird.
Felypressin, das synthetische Analogon zum körpereigenen Hypophysenhinterlappenhormon Vasopressin, besitzt im Vergleich zu diesem eine identische vasokonstriktorische, jedoch eine geringere antidiuretische Wirkung. Die Effekte basieren darauf, dass der Arzneistoff an den sogenannten Vasopressin-Rezeptor V1 bindet und eine Kontraktion der glatten Muskulatur, insbesondere der Venolen und Arteriolen hervorruft. Darüber hinaus verlangsamt Felypressin die Aufnahme von Lokalanästhetika in den Intravasalraum und führt so zu deren verlängerten und eventuell auch intensivierten Wirkung.
Tags: Hämostatikum
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 31. Oktober 2013 um 11:21 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.