logo Einloggen

Differentialdiagnose: Dysphagie

1. Definition

Zu den Differentialdiagnosen der Dysphagie zählen alle Erkrankungen, deren Symptomspektrum Schluckbeschwerden umfasst.

2. Ursachen

2.1. Fehlbildungen und degenerative Veränderungen

  • Arteria lusoria - D.: Thorax CT (meist Zufallsbefund)
  • Zenker-Divertikel - S.: Fötor ex ore, Regurgitation; D.: Ösophagogastroduodenoskopie, Ösophagusbreischluck
  • Dilatation des linken Vorhofs z.B. bei Mitralstenose - S.: retrosternale Passagestörung; D.: Herzgeräusche, Echokardiographie, Röntgen Thorax (Einengung des Retrokardialraums)
  • Struma -> D: Palpation, Thorax CT

2.2. Verletzungen

  • Narben nach OP oder Säuren-Laugen-Ingestion - D.: Anamnese, Ösophagogastroduodenoskopie
  • Fremdkörperingestion - D.: Anamnese, Ösophagogastroduodenoskopie

2.3. Entzündliche und infektiöse Ursachen

  • Ösophagitis mit Ödem des ösophagokardialen Übergangs und Speiseretention (wenn ungenügend gekaut); D.: Ösophagogastroduodenoskopie (ÖGD)
  • Entzündliche Prozesse (z.B. Abszesse) paraösophageal oder im Hals-Rachen-Bereich
  • Soor-Ösophagitis - Anamn.: Immunsuppression; D.: Ösophagogastroduodenoskopie mit PE
  • Herpes-Ösophagitis - Anamn.: Immunsuppression; D.: Ösophagogastroduodenoskopie mit PE
  • Schwere Refluxösophagitis - S.: Sodbrennen, saures Aufstossen; D.: Ösophagogastroduodenoskopie mit PE
  • Eosinophile Ösophagitis - D.: ÖGD mit PE

2.4. Innervationsstörungen

2.5. Neoplasien

3. Rationale Diagnostik

3.1. Anamnese

  • Häufigkeit, Dauer und Verlauf der Beschwerden?
  • Regurgitation?
  • Retrosternale Schmerzen?
  • Z.n. Säuren-Laugen-Ingestion?
  • Vorerkrankungen?
  • Operative Eingriffe?
  • B-Symptomatik (Fieber, Nachtschweiß, Gewichtsverlust)?
  • Risikofaktoren (Alkohol, Rauchen, Diabetes, Medikamente (Opiate, Immunsuppressiva))?

3.2. Körperliche Untersuchung

  • Rachen-Inspektion? Foetor? Struma? Herzgeräusche?
  • Einen Schluck Wasser trinken lassen und zuschauen was passiert.

3.3. Diagnostik

Ösophagogastroduodenoskopie, kleines BB, CRP, Gerinnung (vor Endoskopie), Breischluck mit wasserlöslichem KM unter Durchleuchtung, weiter je nach Verdacht.

4. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
alexander brodelmann
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.04.2023, 11:05
16.647 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...