logo Einloggen

Dextrin

Synonyme: Stärkegummi
Englisch: dextrin

1. Definition

Dextrine sind ein Gemisch aus Oligo- und Polysacchariden, das beim Abbau von Stärke entsteht. Sie werden in der Arzneimittelherstellung als Hilfsstoffe eingesetzt.

2. Hintergrund

Dextrine werden natürlicherweise beim enzymatischen Stärkeabbau durch Amylasen gebildet. Industriell werden sie durch die hitzebedingte Hydrolyse hergestellt. Durch den optionalen Einsatz von Säuren können verschiedene Dextrine produziert werden.

3. Chemie

Dextrine bestehen wie Stärke aus Polymeren von Glukose, die 1,4- oder 1,6-glykosidisch verbunden sind. Sie liegen als Pulver mit guten Fließeigenschaften vor. Abhängig von der Herstellungsart haben Dextrine ein weiße, gelbe oder bräunliche Farbe.

Die molare Masse liegt zwischen 2.000 bis 30.000 g/mol. Dextrine sind gut in heißem Wasser löslich, wobei sich ein Schleim bildet. In kaltem Wasser lösen sich Dextrine langsamer. Gelbbraune Dextrine weisen die beste Wasserlöslichkeit auf. In den meisten organischen Lösungsmitteln sind Dextrine unlöslich. Die Dichte schwankt je nach Typ zwischen 1,495 und 1,598 g/cm3. Der Schmelzpunkt liegt bei 178 °C.

4. Einteilung

4.1. ... nach Herkunft

Je nachdem, aus welcher Pflanze die Stärke gewonnen wurde, unterscheidet man z.B. zwischen Mais-Dextrinen und Kartoffel-Dextrinen.

4.2. ... nach Herstellungsart

Nach Art der Herstellung bzw. Hydrolyse werden Dextrine eingeteilt in:

  • Weißdextrine: Stärke wird zusammen mit Säure für 3 bis 8 Stunden bei 79 bis 120 °C erhitzt
  • Gelbdextrine: Stärke wird zusammen mit Säure für 6 bis 18 Stunden bei 150 bis 220 °C erhitzt
  • Gelbbraune Dextrine ("British Gums"): Stärke wird ohne Säure für 10 bis 20 Stunden bei 130 bis 220 °C erhitzt

5. Verwendung

In der Pharmazie werden Dextrine als Hilfsstoffe eingesetzt, da sie chemisch identisch mit Stärke sind, jedoch bessere physikalische Eigenschaften aufweisen. Dextrine dienen typischerweise als Bindemittel, z.B. bei der Granulierung. Bei der Herstellung von Dragees fungieren sie als Klebstoff. Außerdem dienen Dextrine als trockene Bindemittel bzw. Füllmittel für die Tabletten- und Kapselherstellung.

Flüssige Zubereitungen mit Dextrinen müssen konserviert werden, um Bakterienbefall zu vermeiden.

6. Toxizität

Dextrine sind nicht toxisch. Der Hilfsstoff wird von der FDA als GRAS-Substanz eingestuft.

7. Quellen

  • Peter C. Schmidt, Siegfried Lang, Pharmazeutische Hilfsstoffe, Govi-Verlag, Eschborn, 2013

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jonas Autenrieth
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
6.197 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...