Handelsname: Vistide®u.a.
Englisch: Cidofovir
Cidofovir ist ein Nukleotidanalogon (Cytidin-Analogon), das zur Therapie der CMV-Retinitis bei HIV-Infizierten eingesetzt wird.
Die chemische Bezeichnung ist (S)-[1-(4-Amino-2-oxo-pyrimidin-1-yl)-3-hydroxy-propan-2-yl]oxy-methylphosphonsäure. Die Summenformel lautet C8H14N3O6P.
Cidofovir ist ein falscher DNA-Baustein, der nach endozytotischer Aufnahme ins Zellinnere von Kinasen zu seiner aktiven Form, dem Cidofovirdiphosphat, phosphoryliert wird. Diese Substanz wird in die virale DNA eingebaut, so dass die virale DNA-Polymerase den Strang nicht lesen kann und eine damit einhergehende Virusreplikation verhindert wird. Dadurch nimmt die Viruslast insgesamt ab.
Cidofovir hemmt die viralen Polymerasen bei Konzentrationen, die 8- bis 600-mal niedriger sind als diejenigen, die zur Hemmung der humanen zellulären DNA-Polymerasen notwendig sind.
Die Halbwertszeit beträgt ungefähr 17 bis 65 Stunden, wobei der Wirkstoff anschließend renal eliminiert wird. Die lange Halbwertzeit ist auf die Metaboliten zurückzuführen.
Cidofovir kommt in der Behandlung der CMV-Retinitis zum Einsatz. Insbesondere Patienten mit einer neu aufgetretenen CMV oder solche, bei denen andere Medikamente nicht den gewünschten Erfolg erzielten, werden mit dem Arzneistoff therapiert. Es wurde nicht nur eine Wirkung auf CM-Viren beobachtet, sondern auch auf HSV und VZV. In aktuellen Studien untersucht man den Einfluss des Arzneistoffes auf HPV.
Die empfohlene Cidofovir-Dosis für Erwachsene beträgt initial 5 mg/kgKG einmal pro Woche. Nach 2 Wochen wird die gleiche Dosis als Erhaltungstherapie alle 14 Tage gegeben.
Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.
Cidofovir wird intravenös über einen Zeitraum von einer Stunde bei konstanter Infusionsgeschwindigkeit appliziert. Aufgrund seiner zur Nephrotoxizität muss eine gleichzeitige Einnahme von Probenecid erfolgen, da es sonst zu einer Tubulusschädigung kommt.
2 g Probenecid müssen 3 Stunden vor der Cidofovir-Dosis, 1 g 2 Stunden und ein weiteres Gramm 8 Stunden nach Beendigung der einstündigen Cidofovir-Infusion eingenommen werden. Insgesamt werden 4 g Probenecid verabreicht.
Die wichtigste Nebenwirkung von Cidofovir ist seine Nephrotoxizität. Weitere mögliche Nebenwirkungen sind:
375 mg Wirkstoff kosten rund 1.200 € (Stand 01.09.2020)
Tags: Cidofovir, Virostatikum
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 30. April 2022 um 20:42 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.