logo Einloggen

Emetikum

(Weitergeleitet von Brechmittel)

Plural: Emetika
Synonyme: Vomitivum, Brechmittel
Englisch: emetic

1. Definition

Ein Emetikum ist ein Medikament, das zum induzierten Erbrechen führt. Es wird zur primären Giftelimination nach Verschlucken einer potentiell toxischen Substanz appliziert.

2. Emetika

Die Induktion von Erbrechen mittels mechanischer Reizung der Rachenwand oder durch orales Verabreichen von Salzwasser ist heute ebenfalls obsolet.

3. Kontraindikation

Sollte eine Vergiftung mit flüchtigen Kohlenwasserstoffen oder mit ätzenden Substanzen vermutet werden, könnte ein induziertes Erbrechen dem Patienten mehr schaden als nutzen. Daher sollte bei einem solchen Verdacht von der Nutzung von Emetika abgesehen werden.

Bei Störungen der Vigilanz ist aufgrund der erhöhten Aspirationsgefahr ebenfalls auf das bewusste Herbeiführen des Erbrechens zu verzichten.

4. Weitere Indikationen

Emetika können auch zur beschleunigten Exkorporation von verschluckten Drogenpäckchen in der strafrechtlichen Verfolgung genutzt werden. Die Applikation unter Zwang mittels einer Magensonde ist in Europa verboten. Auch ohne Anwendung von Zwangsmaßnahmen ist die Verwendung von Emetika hier jedoch ethisch kritisch zu betrachten, zumal es in Folge von Komplikationen schon zu Todesfällen gekommen ist.

Von Personen, die an einer Essstörung leiden, werden Emetika missbräuchlich zur Gewichtsreduktion eingesetzt.

5. Risiken

Neben dem beträchtlichen Flüssigkeits- und Elektrolytverlust sowie der enormen Beeinträchtigung des Säure-Base-Haushaltes, führt die Verwendung von Emetika noch weitere Risiken mit sich. So kann es unter Nutzung des Ipecacuanha-Sirups durch den anhaltenden, starken Brechreiz zum Mallory-Weiss-Syndrom oder gar zum Boerhaave-Syndrom kommen. Zudem wirken die Inhaltsstoffe, Emetin und Cephaelin, des Brechwurz-Extraktes kardiotoxisch.

Stichworte: Erbrechen, Vergiftung
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Daniela Niehaus
Student/in der Humanmedizin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. med. Helmut Hentschel
Arzt | Ärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
42.050 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...