logo Einloggen

Beta-Propeller-Protein-assoziierte Neurodegeneration

Synonyme: NBIA5, Neurodegeneration mit Eisenspeicherung im Gehirn Typ 5, statische Enzephalopathie der Kindheit mit Neurodegeneration im Erwachsenenalter, SENDA
Englisch: neurodegeneration with brain iron accumulation type 5, Static encephalopathy of childhood with neurodegeneration in adulthood

1. Definition

Die Beta-Propeller-Protein-assoziierte Neurodegeneration, kurz BPAN, ist eine angeborene Form der Neurodegeneration mit Eisenablagerung im Gehirn. Die Erkrankung macht sich durch eine psychomotorische Entwicklungsverzögerung im Kindesalter bemerkbar.

2. Prävalenz

Die Prävalenz der BPAN wird mit <1/100.000 angegeben.[1]

3. Genetik

Die BPAN wird x-chromosomal-dominant vererbt. Ursächlich für die Erkrankung sind Mutationen im WDR45-Gen auf dem X-Chromosom an Genlokus Xp11.23. Dieses Gen kodiert für das WDR45-Protein, das an der Autophagie von Nervenzellen beteiligt ist.[2][3]

4. Pathophysiologie

Die genaue Pathophysiologie der BPAN ist derzeit (2022) weitgehend unbekannt.[4] Bei der BPAN lassen sich Eisenansammlungen im Gehirn nachweisen, die wahrscheinlich für die Entstehung der Symptome verantwortlich sind.[1]

5. Symptome

Die BPAN weist einen zweigipfligen Krankheitsverlauf auf. Im Kindesalter treten Verzögerungen in der Sprachentwicklung, ein breitbasig-ataktisches Gangbild und epileptische Anfälle auf. Mit zunehmendem Alter kommen weitere Symptome wie eine progressive Dystonie, Demenz, Parkinsonismus und Schlafstörungen hinzu.[3]

6. Diagnostik

Radiologisch ist die Ansammlungen von Eisen, insbesondere in der Substantia nigra, nachweisbar. Zudem lässt sich eine Atrophie des Gehirns beobachten.[3]

Die Diagnose wird durch eine molekulargenetische Analyse gesichert.

7. Differentialdiagnose

Wichtigste Differentialdiagnose der BPAN ist das Rett-Syndrom.[3]

8. Therapie

Eine kausale Therapie der Erkrankung existiert nicht. Die BPAN wird ausschließlich symptomatisch behandelt.

9. Prognose

Der Verlauf der Erkrankung und die Lebenserwartung sind individuell verschieden und hängen stark von der Ausprägung der Symptomatik ab.

10. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
2.992 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...