Synonym: Spracherwerb
Unter Sprachentwicklung versteht man in der Medizin die Ausbildung der Sprachfähigkeiten - vor allem während der Kindheit. Sie umfasst zum einen das Erlernen der Laute, der Wortschatzes und der Grammatik, zum anderen die Sprechentwicklung, welche die Lautbildung im Sprechapparat und die individuelle Prosodie formt.
Die Sprachentwicklung findet zwar vor allem in den ersten Lebensjahren statt, es handelt sich jedoch um einen lebenslangen Prozess, da Sprache ein sich ständig veränderndes Kommunikationsmedium ist.
Tags: Sprache
Fachgebiete: Allgemeinmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 16. August 2016 um 14:48 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.