logo Einloggen

BK-Virus

Synonym: Humanes Polyomavirus 1
Englisch: BK virus

1. Definition

Das BK-Virus, kurz BKV, ist ein unbehülltes doppelsträngiges DNA-Virus aus der Familie der Polyomaviridae.

2. Systematik

3. Epidemiologie

Das BK-Virus ist stark verbreitet. Der Antikörpernachweis aus Proben gesunder Blutspender zeigt eine Durchseuchung von über 80 %.

4. Infektionsweg

Der genaue Infektionsweg ist zur Zeit (2025) unbekannt. Man vermutet, dass die Infektion mit dem BK-Virus durch Tröpfcheninfektion oder Schmierinfektion erfolgt. Das Virus befällt u.a. die oberen Atemwege, die Nieren und das ZNS. Es kann im latenten Zustand lebenslang im Körper persistieren.

5. Klinik

Die Infektion verläuft in der Regel asymptomatisch oder als leichter Atemwegsinfekt. Bei immunsuppprimierten Patienten können hingegen schwere Verläufe auftreten. Gefürchtet ist die Auslösung einer sogenannten BK-Nephropathie (BKVAN) bei Patienten mit Nierentransplantation, die in vielen Fällen zu einem Transplantatverlust führt. Bei Patienten mit Knochenmarktransplantation kann das BK-Virus eine hämorrhagische Zystitis auslösen.

Bei ca. 3 % der schwangeren Frauen kommt es zur Reaktivierung des BK-Virus während des dritten Trimenons.

6. Diagnostik

Der Virusnachweis erfolgt durch PCR. Als Probenmaterial können Blut, Urin oder Liquor verwendet werden. Antikörper im Blut können mittels ELISA aufgedeckt werden.

7. Therapie

Die Therapie der Wahl ist die Reduktion der medikamentösen Immunsuppression, falls dies möglich ist. Ersatzweise kann eine Umstellung auf andere Wirkstoffe versucht werden. Weitere therapeutische Optionen sind Leflunomid, Cidofovir und IVIG. Die Wirksamkeit von Fluorchinolonen wird kontrovers diskutiert.

8. Geschichte

Das BK-Virus wurde 1971 zum ersten Mal aus einer Urinprobe eines nierentransplantierten Patient mit den Initialen B. K. isoliert.[1]

9. Quelle

  1. Gardner et al. New human papovavirus (B.K.) isolated from urine after renal transplantation. The Lancet. 297 (7712): 1253–7. 1971

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Adam Tseichner
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Julijan Stefanovic
Student/in der Humanmedizin
Inga Haas
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.01.2025, 15:07
21.107 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...