logo Einloggen

Östrogenmangel

Synonym: Hypoöstrogenismus

1. Definition

Als Östrogenmangel wird die verminderte Konzentration bzw. Produktion von Östrogenen bezeichnet.

2. Hintergrund

Östrogene sind Sexualhormone und werden bei der Frau überwiegend im Ovar und bei Männern im Hoden aus Androgenen (Testosteron und Androstendion) gebildet. Die Synthese wird durch einen komplexen Regelkreis reguliert, der unter anderem die Aktivität des GnRH-Pulsgenerators im Hypothalamus beeinflusst.

3. Ursache

Physiologisch entsteht ein Östrogenmangel im Klimakterium. Dieser wird auch postmenopausaler Östrogenmangel genannt. Weitere Ursachen sind:

Östrogenmangel in der Kindheit kann den Beginn der Pubertät verzögern (Pubertas tarda).

4. Symptome

Ein chronischer Östrogenmangel erhöht das Risiko für Osteoporose.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Kerstin Kis Tatjana Eckardt
Nichtmedizinischer Beruf
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.08.2020, 22:42
10.587 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...