logo Einloggen

Trigonum vesicae

Synonyme: Harnblasendreieck, Blasendreieck, Lieutaud-Dreieck, Trigonum vesicae Lieutaudi
Englisch: vesical trigone, bladder trigone

1. Definition

Das Trigonum vesicae ist ein dreieckiges Schleimhautfeld am Blasengrund (Fundus vesicae), das sich zwischen den Einmündungen der beiden Harnleiter (Ureter) und dem Abgang der Harnröhre (Urethra) befindet. Die dorsale Begrenzung wird von der Plica interureterica gebildet.

2. Histologie

Histologisch unterscheidet sich der Wandaufbau im Bereich des Trigonum vesicae vom Rest der Harnblase. Im Trigonum fehlt eine Tela submucosa. Dadurch erscheint das Trigonum vesicae makroskopisch faltenfrei, da die Mukosa fest und unverschieblich mit der darunterliegenden Tunica muscularis verwachsen ist. Diese festere Struktur ist beim Harnfluss von großer Bedeutung, da eine Faltenbildung zu einer evtl. Blockierung der zu- und abführenden Harnwege führen könnte.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Benedikt Wagner
Arzt | Ärztin
Lars Mühlen
Student/in der Humanmedizin
Karim Kouz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
65.593 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...