logo Einloggen

Urosepsis

image
Dieser Artikel ist verletzt.

Die Absätze "Diagnostik" und "Therapie" müssen überarbeitet werden.
Klick auf "Bearbeiten" und versorge die Wunde!

image
Dieser Artikel ist verletzt.

Die Absätze "Diagnostik" und "Therapie" müssen überarbeitet werden.
Klick auf "Bearbeiten" und versorge die Wunde!

1. Definition

Eine Urosepsis ist eine Sepsis, die vom Urogenitaltrakt ausgeht, meist verursacht durch Endotoxin bildende gramnegative Stäbchenbakterien. Dabei handelt es sich um einen urologischen Notfall.

2. Ursachen

3. Symptomatik

Zu den möglichen Symptomen der Urosepsis zählen:

Im fortgeschrittenen Stadium kann es zu einer zunehmenden Eintrübung des Patienten kommen.

4. Diagnostik

5. Therapie

Desobstruktion, Herdsanierung, Antibiose, Flüssigkeit, Überwachung

6. Verlauf

Unbehandelt führt eine Urosepsis zum septischen Schock (Mortalität bis 70 %). Es kommt zur Endothelschädigung durch Endotoxine, Ödembildung, Kreislauf- und Organversagen.

7. Podcast

FlexTalk - Interessiert mich, die Bohne: Die Niere
FlexTalk - Interessiert mich, die Bohne: Die Niere

8. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © blackieshoot / Unsplash

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Moritz Conrad
Student/in der Zahnmedizin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Jacob Packmohr
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Maximilian Wolfmeir
Student/in der Humanmedizin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.09.2024, 08:51
250.778 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...