Englisch: ultrasound
Mit Ultraschall bezeichnet man Schall mit Frequenzen zwischen 20 kHz und 500 MHz. Tiefere Frequenzen werden hörbarer Schall genannt, höhere Frequenzen nennt man Hyperschall.
In der Medizin wird der Begriff "Ultraschall" auch als Synonym für die auf ihm basierende Untersuchungsmethode, die Sonografie, verwendet.
Ultraschall findet in der Technik und Medizin diverse Anwendungen:
Ultraschall ist für Menschen nicht hörbar, da das menschliche Ohr Frequenzen über 20 kHz nicht wahrnimmt. Eine Reihe von Tieren, darunter Hunde, Delfine und einige Insektenarten, können Ultraschall hören. Das beste Hörvermögen besitzen jedoch Fledermäuse, die Ultraschall nicht nur hören, sondern auch erzeugen und sich anhand der Echos orientieren können.
Modifiziert nach Wikipedia
Tags: Schall, Sonografie
Fachgebiete: Physik
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Februar 2011 um 16:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.