logo Einloggen

Ultraschalldissektor

1. Definition

Ein Ultraschalldissektor ist ein chirurgisches Instrument zur Präparation oder Dissektion. Durch seine vibrierende Hochfrequenzklinge kann das Gerät Gewebe durchtrennen. Der Ultraschalldissektor wurde insbesondere für die laparoskopische Chirurgie entwickelt.

2. Hintergrund

Neben der Durchtrennung von Gewebe koaguliert ein Ultraschalldissektor ebenfalls eröffnete Blutgefäße bis zu einem Durchmesser von zwei bis drei Millimetern. Dies geschieht durch eine Denaturierung von Proteinen. Im Vergleich zur Elektrokoagulation entsteht dabei nur wenig Hitze.

3. Einsatzgebiete

Ein wichtiges Einsatzgebiet des Ultraschalldissektors ist die Leberchirurgie.

4. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.11.2021, 09:42
1.438 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...