![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Synonyme: Duplexsonographie, Duplexsonografie
Die Duplex-Sonographie ist ein nicht-invasives Untersuchungsverfahren, das eine Kombination von Doppler-Sonographie und B-Bild-Sonographie darstellt. Wird die Ultraschallinformation zusätzlich farbkodiert, spricht man von einer Farbduplex-Sonographie.
Mit Hilfe der Duplex-Sonographie lässt sich ein Blutgefäß als Schnittbild darstellen und gleichzeitig die Blutströmung im Gefäß messen.
Tags: Bildgebendes Verfahren, HowTo
Fachgebiete: Angiologie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Notfallmedizin, Radiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Juli 2020 um 11:01 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.