Synonyme: Dopplersonografie, Dopplerultraschall
Englisch: Doppler sonography
Die Doppler-Sonographie ist eine besondere Form der Sonographie, bei der unter Ausnutzung des Doppler-Effektes der Blutfluss durch Blutgefäße hörbar gemacht werden kann. Durch Kombination von B-Bild-Sonographie und Farbkodierung der Doppler-Sonographie kann der Doppler-Effekt auch zur visuellen Darstellung von Blutflüssen genutzt werden. Die Kombination dieser beiden Methoden wird als Duplex-Sonographie bezeichnet.
Tags: Dopplereffekt, Sonografie
Fachgebiete: Diagnostik, Innere Medizin
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Mai 2019 um 18:25 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.