Synonym: Verpflanzung, Übertragung
Mit dem Begriff Transplantation bezeichnet man die Übertragung bzw. Verpflanzung von lebenden Zellen, Geweben, Organen oder Organteilen von einem Spender (Donor) zu einem Empfänger (Host).
Werden mehrere Organe gleichzeitig en bloc transplantiert, spricht man von einer Multiviszeraltransplantation.
Das am 01.12.1997 in Kraft getretene Transplantationsgesetz regelt in Deutschland die juristische Seite der Organtransplantation. Rechtlich erlaubt sind Organentnahmen von Verstorbenen (postmortale Transplantation) und von lebenden Personen (Lebendspende). Der Organhandel, d.h. die Bezahlung des Spenders oder dessen Angehöriger, ist gesetzlich verboten. Transplantationen werden nur in zertifizierten Transplantationszentren durchgeführt.
CAVE: hyperakute Transplantatabstoßung und frühe akute Transplantatabstoßung
Die ersten Monate nach der Transplantation
CAVE: akute Transplantatabstoßung
Gesamte Funktionsdauer des Transplantats
Tags: Organ, Organspende, Transplantation
Fachgebiete: Transplantationsmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Mai 2021 um 22:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.