logo Einloggen

Pralatrexat

Handelsname: Folotyn®
Englisch: pralatrexate

1. Definition

Pralatrexat ist ein zytostatischer Arzneistoff, der zur Behandlung des progressiven peripheren T-Zell-Lymphoms eingesetzt wird. Er gehört zur Gruppe der Folsäureantagonisten.

2. Chemie

Die Summenformel von Pralatrexat lautet C23H23N7O5. Der Wirkstoff hat eine molare Masse von 477,5 g/mol.

3. Wirkmechanismus

Der Wirkmechanismus ähnelt im Wesentlichen dem von Methotrexat. Pralatrexat weist eine hohe strukturelle Ähnlichkeit mit Folsäure auf. Es inhibiert kompetitiv das Enzym Dihydrofolatreduktase. Die reversible Bindung verhindert die Umwandlung von Dihydrofolsäure in Tetrahydrofolsäure, wodurch die De-novo-Synthese von DNA und RNA gehemmt wird. Dies resultiert schlussendlich im Zelltod. Da Pralatrexat vor allem in rasch proliferierenden Tumorzellen akkumuliert, wirkt es antitumoral.

4. Indikation

Pralatrexat wird zur Behandlung von Erwachsenen mit einem peripheren T-Zell-Lymphom eingesetzt. Vorausgesetzt ist eine Progression trotz eines erstmaligen Therapieversuches.

5. Darreichungsform

Pralatrexat ist als intravenöse Infusionslösung zum Einsatz für die Chemotherapie erhältlich.

6. Nebenwirkungen

7. Kontraindikation

Bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder bei einer Mukositis (mind. Grad 1) ist die Gabe von Pralatrexat kontraindiziert.

8. Zulassung

Pralatrexat ist durch die FDA zugelassen, jedoch nicht von der EMA.[1]

9. Literatur

10. Quellen

  1. ema.europa.eu – Folotyn – pralaxetate, abgerufen am 08.09.2023

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
565 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...