logo Einloggen

Painful legs and moving toes-Syndrom

Synonyme: PLMT

1. Definition

Das Painful-legs-and-moving-toes-Syndrom ist eine sehr seltene Erkrankung aus der Gruppe der Bewegungsstörungen, bei der es zu unwillkürlichen Flexions- und Extensionsbewegungen des Fußes oder der Zehen und gleichzeitigen Schmerzen im betroffenen Bein kommt.

2. Symptome

  • Unwillkürliche Flexion- und Extension in den Fuß und Zehengelenken
  • Fächerbewegungen, Hakeln und Strecken der Zehen
  • neuropathische Schmerzen, die meist vor den Bewegungen auftreten
  • Persistenz während des Schlafes
  • Beginn der Symptome meist unilateral, später auch eine bilaterale Ausbreitung möglich
  • die Flexions- und Extensionsbewegungen können durch andere Willkürbewegungen kurzzeitig unterdrückt werden.

3. Differentialdiagnose

4. Ätiologie

Die genaue Ursache ist unbekannt. Vielfach tritt das Syndrom nach Traumata des Rückenmarkes, der Cauda equina, der Lumbalwurzeln oder der Knochen und Weichteile des Fußes auf. Manchmal steht es auch mit peripheren Neuropathien in Zusammenhang. Es wird eine gestörte Neurotransmission in Nervenwurzeln oder peripheren Nerven mit einer begleitenden zentralen Reorganisation angenommen.

5. Therapie

Da die genaue Ursache der Erkrankung nicht bekannt ist, ist die Therapie sehr schwierig und nur wenig zufriedenstellend. Es kann eine symptomatische Schmerztherapie mit GABA-ergen Substanzen (Gabapentin, Pregabalin, Benzodiazepine) versucht werden. Weiters können spinale Blockaden, Injektion von Botulinumtoxin sowie Spinal Cord Stimulation versuchsweise angewendet werden.

Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Sabrina Mörkl
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.03.2017, 16:37
8.308 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...