logo Einloggen

Polymikrogyrie

(Weitergeleitet von Mikropolygyrie)

von altgriechisch: πολύ ("poly") – viel, μικρός ("mikro") - klein, γύρος ("gyros") - Windung
Synonyme: Polymicrogyrie, Polymicrogyria, Polymicrogyrias, Mikropolygyrie
Englisch: polymicrogyria

1. Definition

Die Polymikrogyrie, kurz PMG, ist eine Fehlbildung der Hirnrinde, die durch eine erhöhte Anzahl an Gehirnwindungen gekennzeichnet ist, die ungewöhnlich klein sind.

2. Epidemiologie

Die Inzidenz der PMG ist derzeit (2023) nicht bekannt.

3. Ätiologie

Die Polymikrogyrie ist eine Störung der neuronalen Zellmigration, die in den meisten Fällen sporadisch auftritt. Es existieren jedoch auch zwei genetisch bedingte Formen der Polymikrogyrie:[1]

Nicht-genetische Ursachen einer Polymikrogyrie sind beispielsweise intrauterine Infektionen (z.B. Infektion mit CMV oder Toxoplasmose) sowie eine mangelnde Sauerstoffversorgung des Fötus während der Schwangerschaft.

Eine Polymikrogyrie kann zudem im Rahmen verschiedener Syndrome auftreten:[2]

4. Pathologie

Die Gyri sind in viele kleinere, unregelmäßige und dysplastische Hirnwindungen unterteilt. Wenn sie sehr dicht gepackt sind, können sie auf den ersten Blick einer Pachygyrie ähneln. In der Regel fehlt eine klare neuronale Schichtung, nur in etwa 10% der Fälle lässt sich ein Aufbau mit vier Schichten erkennen. Die Läsionen orientieren sich zum Teil an den arteriellen Gefäßterritorien, insbesondere an der Arteria cerebri media. Zusätzlich kommt es zu einer Vergrößerung der Hirnventrikel.

5. Klinik

Die Ausprägung der Klinik hängt insbesondere von der Lokalisation und dem Ausmaß der Polymikrogyrie ab.

Symptome einer Polymikrogyrie sind beispielsweise:[1]

6. Diagnostik

Die Diagnose wird mithilfe einer Magnetresonanztomographie gestellt, in der die veränderte Oberfläche des Gehirns nachgewiesen werden kann.

7. Therapie

Es existiert keine kausale Therapie der Erkrankung. Die Behandlung besteht insbesondere aus einer antikonvulsiven Therapie.

8. Quellen

  1. 1,0 1,1 Orphanet – Polymikrogyrie, abgerufen am 11.03.2022
  2. Medlineplus – Polymicrogyria, abgerufen am 11.03.2022

9. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Armin Davachi
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
7.218 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...