Synonym: ACM
Englisch: middle cerebral artery, MCA
Die Arteria cerebri media ist ein Ast der Arteria carotis interna, der zu den drei Hauptgefäßen zur arteriellen Versorgung des Gehirns gehört.
Die Arteria cerebri media ist ein Endast der Arteria carotis interna. Im Regelfall ist sie das wichtigste Gefäß für die Blutversorgung des Gehirns. Sie verläuft im Sulcus lateralis nach okzipital.
Klinisch-anatomisch werden vier Segmente der Arteria cerebri media unterschieden:
Die Äste der Arteria cerebri media werden nach den Hirnregionen benannt, die sie versorgen.
Die Arteria cerebri media versorgt große Teile des Gehirns. Das genaue Versorgungsgebiet ist interindividuell sehr unterschiedlich. Zum Versorgungsgebiet zählen zum Beispiel:
Verschlüsse der Arteria cerebri media und ihrer Äste führen zu keilförmigen Hirninfarkten ihres Versorgungsgebiets, die man als Territorialinfarkte bezeichnet. Klinisch nennt man sie aufgrund der verursachenden Hirnarterie auch Mediainfarkte.
Fachgebiete: Zentralnervensystem
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student der Zahnmedizin