logo Einloggen

Kavität (Radiologie)

von lateinisch: cavum - Höhle, cavus - hohl
Englisch: cavity

1. Definition

Eine Kavität ist eine mit Gas oder Flüssigkeit gefüllte Gewebehöhle mit einer dicken, oft irregulären Wand. Der Begriff wird in der Radiologie synonym zum Begriff Kaverne verwendet.

2. Abgrenzung

Kavitäten werden von Pseudokavitäten abgegrenzt. Darunter versteht man dichtegeminderte Areale in einer Konsolidierung, Raumforderung oder in Lungenrundherden, die keine echte Kavität sind. Es handelt sich um ausgespartes Lungenparenchym, normale oder ektatische Bronchien oder ein fokales Emphysem.

3. Hintergrund

Eine Kavität entsteht meist durch die Drainage von nekrotischem Material über einen nahegelegenen Bronchus. Der Bezirk bildet sich als stark strahlentransparentes Areal im Röntgen-Thorax bzw. in der Computertomographie ab.

Eine Kavität kann isoliert oder in Verbindung mit einer benachbarten Lungenpathologie auftreten. Gas-Flüssigkeits-Spiegel können vorkommen.[1]

Differenzialdiagnosen eines kavitären Herdbefundes sind:[2]

Diagnose Solitär Multipel Besonderheiten
Bronchialkarzinom ++ (+) solitär und dickwandig bei Plattenepithelkarzinom, gelegentlich multifokal und dünnwandig bei Adenokarzinom
Metastasen (+) ++ dünnwandig, meist kleine Herde
Abszess ++ + Entzündungszeichen
Septische Embolie - ++ Entzündungszeichen
Tuberkulose ++ ++ postprimäre Tuberkulose, Konsolidierungen, Bronchialwandverdickungen, Tree-in-Bud-Muster
Rheumaknoten (+) ++ rheumatoide Arthritis, kavitäre und solide Herde, meist glatt begrenzt
Granulomatose mit Polyangiitis - ++ c-ANCA, ggf. zusätzlich Milchglastrübungen und Konsolidierungen (diffuse alveoläre Hämorrhagien)
Langerhanszell-Histiozytose - ++ kleine Herde, teils solide, v.a. apikal, Aussparung der kostophrenischen Winkel
Nekrotisierende Sarkoidgranulomatose - ++ selten, multiple Rundherde oder größere Raumforderungen, teils kavitär
Bronchozentrische Granulomatose - ++ selten, Konsolidierungen und einschmelzende Rundherde

4. Quellen

  1. Bankier AA et al. Fleischner Society: Glossary of Terms for Thoracic Imaging. Radiology. 2024
  2. Wormanns D, Hrsg. Thoraxdiagnostik. 1. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2016.
Stichworte: Röntgenbefund
Fachgebiete: Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. rer. pol. Werner Lange
Nichtmedizinischer Beruf
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.03.2024, 18:58
2.214 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...