logo Einloggen

Isoconazol

Synonyme: Isoconazolum u.a.
Handelsname: Travocort®
Englisch: isoconazole

1. Definition

Isoconazol ist ein Imidazol-Derivat aus der Klasse der Antimykotika und kommt zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut zum Einsatz.

2. Indikationen

Isoconazol ist zur Therapie von oberflächlichen Dermatomykosen, die mit stark entzündlichen Hautveränderungen einhergehen, indiziert.

3. Applikationsformen

4. Pharmakokinetik

Zu den Hauptmetaboliten zählen 2,4-Dichlormandelsäure und 2-(2,6-Dichlorbenzyloxy)-2-(2,4-dichlorphenyl)-Essigsäure. Isoconazol wird zu ca. 30% renal eliminiert. Der Rest wird biliär ausgeschieden.

5. Wirkmechanismus

Isoconazol hemmt die Ergosterol-Synthese der Zellmembran und weist so eine fungistatische Wirkung gegen Candida und Schimmelpilze auf. Darüber hinaus wirkt der Arzneistoff auch einigen Bakterien, darunter Streptokokken, Staphylokokken und Mikrokokken, entgegen, die Sekundärinfektionen herbeiführen können.

6. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

7. Kontraindikationen

Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
4.164 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...