logo Einloggen

Mikrokokken

1. Definition

Mikrokokken ist eine veraltete Sammelbezeichnung für mehrere Arten von grampositiven, aeroben Bakterien. Sie werden nach neuerer Taxonomie verschiedenen Gattungen der Familien Micrococcaceae und Dermacoccaceae zugeordnet.

2. Eigenschaften

Mikrokokken bilden einen Teil der normalen menschlichen Keimbesiedelung als so genannte Standortflora. Bei immungeschwächten Personen können sie auch Infektionen auslösen. Ansonsten findet man sie nahezu ubiquitär im Erdboden und im Wasser. Sie sind meist:

3. Makroskopische Morphologie (Kolonien)

4. Mikroskopische Morphologie

Mikrokokken trifft man mikroskopisch zu mehreren Erregern aggregiert in Traubenform oder als Einzel- bzw. Diplokokken an.

Fachgebiete: Bakteriologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.05.2009, 14:31
16.206 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...