logo Einloggen

Iobitridol

Synonym: Iobitridolum
Handelsname: Xenetix®
Englisch: iobitridol

1. Definition

Iobitridol ist ein Monomer aus der Klasse der jodhaltigen Kontrastmittel. Der Wirkstoff kommt bei radiologischen Untersuchungen zur Verstärkung von Kontrastunterschieden im Organismus zum Einsatz.

2. Indikationen

Iobitridol wird als Kontrastmittel u.a. im Rahmen einer Thorax-Computertomographie, einer Phlebographie oder einer digitalen Subtraktionsangiographie (DAS) gegeben. Darüber hinaus wird der Wirkstoff zur Darstellung der Gelenke und des Uterus angewendet.

3. Applikationsformen

Das Kontrastmittel wird in Form einer Injektionslösung angewendet.

4. Pharmakokinetik

Im Blut liegt Iobitridol nur zu einem sehr geringen Anteil an Plasmaproteine gebunden vor. Die Plasmahalbwertszeit beträgt durchschnittlich 108 Minuten. Iobitridol wird renal und bei Niereninsuffizienz über die Gallenwege eliminiert.

5. Wirkmechanismus

Iobitridol ist nicht-ionisch und niederosmolar. Der Wirkstoff zeichnet sich durch stabilisierte Hydrophilie aus. Dadurch ist die Wechselwirkung mit lipophilen Oberflächen beziehungsweise Zellmembranen sehr gering. Dessen kontrastgebende Wirkung erklärt sich dadurch, dass die stabil gebundenen Iodatome Röntgenstrahlen absorbieren.

6. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

7. Kontraindikationen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
1.960 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...