Synonyme: Fusafunginum u.a.
Handelsname: Locabiosol®
Englisch: fusafungine
Fusafungin ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Antibiotika. Es wirkt lokal antibakteriell und entzündungshemmend.
Therapie der entzündlichen Erkrankungen der Mund- und Rachenschleimhaut, sowie folgende Infektionen der oberen Atemwege:
Fusafungin wirkt bakteriostatisch auf grampositive (Streptokokken, Pneumokokken, Staphylokokken, inkl. MRSA), gramnegative und atypische Bakterien. Durch die Verhinderung der Adhäsion an Schleimhautepithelzellen wirkt Fusafungin in hohen Dosierungen auch gegen Haemophilus influenzae.
Außerdem zeigt der Wirkstoff eine fungistatische Wirkung gegen Candida albicans.
Somit besitzt Fusafungin eine antimikrobielle Aktivität gegen die häufigsten Krankheitserreger der oberen Atemwege.
Fusafungin wird in Form von Dosiersprays topisch appliziert.
Die Resorption erfolgt in sehr geringen Maßen über die Schleimhäute.
Die Wirkung von Fusafungin basiert darauf, dass es in den Aufbau der bakteriellen Zellmembran eingreift und dadurch den Zellwachstum verhindert.
Fachgebiete: Arzneimittel, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Mikrobiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Juni 2013 um 20:52 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.