logo Einloggen

Enterobacter cloacae

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

Enterobacter cloacae ist ein gramnegatives Stäbchenbakterium aus der Familie der Enterobacteriaceae. Es ist peritrich begeißelt und kann bekapselt vorkommen.

2. Systematik

3. Vorkommen

Enterobacter cloacae ist als Kommensale Bestandteil der natürlichen Darmflora.

4. Stoffwechsel

Das Bakterium ist in der Lage, Laktose anaerob und Citrat aerob zu nutzen.

5. Klinik

Als opportunistischer Erreger kann Enterobacter cloacae entweder endogen oder über kontaminierte Medizinprodukte Infektionen verursachen. Das Bakterium spielt dabei besonders im Rahmen von Nosokomialinfektionen eine Rolle. Hierzu zählen u.a. Harnwegsinfektionen, Meningitis, Bronchitis und Endokarditis.

Die Therapie von Enterobacter cloacae ist durch eine induzierbare Betalaktamase (AmpC) erschwert, die eine sehr breite Resistenz gegenüber Beta-Laktam-Antibiotika vermittelt. Therapeutische Optionen sind Cefepim oder ein Carbapenem, sofern diese zuvor auf ihre Wirksamkeit getestet wurden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Fabian Lobmeyer
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Luca Belke
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.04.2023, 19:07
28.610 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...