logo Einloggen

Einschlusskörperchen

Englisch: inclusion bodies

1. Definition

Einschlusskörperchen sind kleine Partikel im Zytoplasma oder im Zellkern, die man bei bestimmten Erkrankungen lichtmikroskopisch im gefärbten histologischen Präparat beobachten kann.

2. Hintergrund

Der Begriff Einschlusskörperchen wird für sehr unterschiedliche mikroskopische Strukturen verwendet. Sie bestehen meist aus Ansammlungen von fehlerhaft oder unvollständig gefalteten Proteinen, die im Zytoplasma ausfällen und Zeichen einer exzessiven Proteinsynthese sind.

Einschlusskörperchen findet man zum Beispiel in Erythrozyten, wo sie Reste von Zellorganellen oder abnorme Hämoglobin-Präzipitate repräsentieren. In Körperzellen markieren sie Stellen, an der die intrazelluläre Virusreplikation stattfindet und bestehen in der Regel aus Proteinen des Viruskapsids.

3. Beispiele

Einschlusskörperchen können bei verschiedenen Erkrankungen wichtige diagnostische Hinweise geben. Beispiele sind:

4. Bildquelle

Stichworte: Zelle
Fachgebiete: Hämatologie, Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
30.210 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...