logo Einloggen

Cuffhernie

1. Definition

Der Begriff Cuffhernie bezeichnet eine Situation, in der die luftgefüllte Tubusmanschette (Cuff) beim intubierten Patienten nach distal rutscht und dadurch die Öffnung des Endotrachealtubus verlegt.

2. Relevanz

Die Cuffhernie ist eine seltene, aber akut lebensbedrohliche Komplikation. Sie führt zu einer Atemwegsverlegung (A-Problem) sowie zu Beatmungsproblemen (B-Problem).

Cuffhernien können alle Atemwegshilfen mit Cuff betreffen, d.h.Trachealkanülen, Doppellumentuben, Larynxmasken und Larynxtuben.

3. Klinik

Typische Anzeichen einer Cuffhernie sind

4. Problembehebung

Die Cuffhernie kann durch Abarbeiten des DOPES-Schemas erkannt werden. Die Cuffhernie wird durch unmittelbares Entblocken des Cuffs sowie eine anschließende Neuplatzierung des Tubus behoben.

5. Literatur

  • Kretz, FJ., Schäffer, J., Terboven, T. (2016). Probleme des anästhesiologischen Alltags. In: Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-44771-0_8

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Klaas Hilger
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.09.2023, 21:59
1.298 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...