logo Einloggen

Carcinoembryonales Antigen

(Weitergeleitet von Carcino-Embryonales Antigen)

Abkürzung: CEA, KEA
Englisch: carcinoembryonic antigen

1. Definition

Das Carcinoembryonale Antigen, kurz CEA, ist ein Glykoprotein, das in der Onkologie zu den wichtigsten Tumormarkern und zusammen mit AFP zu den onkofetalen Antigenen zählt.

2. Physiologie

Funktionell handelt es sich um ein Zelladhäsionsmolekül, das normaler Bestandteil von drüsenhaltigem Gewebe (z.B. kolorektale Schleimhaut, Vaginalepithel, Foveolae des Magens) ist.

3. Klinische Bedeutung

Der Serumspiegel von CEA kann im Rahmen von entzündlichen oder malignen Veränderungen erhöht sein. Insbesondere im Rahmen der pathologischen Angiogenese von malignen Tumoren zeigen sich deutlich erhöhte Serumspiegel.

CEA dient nicht der primären Diagnostik. Es dient der ergänzenden Diagnostik sowie der Stadien- und Verlaufskontrolle insbesondere bei kolorektalem Karzinom und medullärem Schilddrüsenkarzinom.

Weiterhin zeigen sich erhöhte Werte bei:

Der Serumspiegel von CEA ist aber auch im Rahmen anderer Erkrankungen erhöht, z.B. bei Leberzirrhose, Divertikulitis, Polypen, Pankreatitis, Colitis ulcerosa oder Ulcus ventriculi sowie bei Rauchern und Alkoholikern. Auch nach einer Koloskopie kann das CEA erhöht sein.

4. Labormedizin

4.1. Material

Für die Untersuchung werden 1 ml Serum oder EDTA-Blut benötigt.

4.2. Referenzbereich

Der Referenzbereich liegt für erwachsene Nichtraucher unter 4,6 µg/L und für Raucher unter 6,5 µg/L.

Werte über 20 µg/L sind hochgradig verdächtig auf einen zugrundeliegenden malignen Progress. Hochpathologische Werte sind insbesondere bei großer Tumormasse oder Metastasierung zu erwarten.

5. Literatur

  • Laborlexikon.de; abgerufen am 23.02.2021
Fachgebiete: Labormedizin, Onkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jakob Kraul
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Aleksandr Banachewitsch
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:12
131.498 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...