logo Einloggen

Carbamoylphosphat-Synthetase I

Englisch: carbamoyl-phosphate synthase 1

1. Definition

Die Carbamoylphosphat-Synthetase I, kurz CPSI, ist ein mitochondriales Enzym aus der Gruppe der Ligasen, das eine wichtige Rolle im Harnstoffzyklus spielt. Das Enzym katalysiert in einer komplexen irreversiblen Reaktion die Bildung von Carbamoylphosphat aus freiem Ammoniak und Hydrogencarbonat. Dabei werden zwei Moleküle ATP verbraucht.

2. Genetik

Die Carbamoylphosphat-Synthetase I wird auf Chromosom 2 an Genlokus 2q34 kodiert. CPSI wird hauptsächlich in Hepatozyten exprimiert.

3. Biochemie

Carbamoylphosphat-Synthetase I ist ein Heterodimer, das aus einer kleineren Untereinheit von 382 Aminosäuren und einer größeren Untereinheit von 1.073 Aminosäuren besteht. Die kleinere Untereinheit enthält das aktive Zentrum des Enzyms für die Bindung und Desaminierung des Glutamins. Dabei entsteht ein Ammoniumion und Glutamat.

Die größere Untereinheit verfügt über zwei aktive Zentren. Das eine dient der Produktion von Carboxyphosphat, das andere der Produktion von Carbamoylphosphat. Beide Untereinheiten sind durch eine Art Tunnel verbunden, der das Ammoniumion von der kleineren zur größeren Untereinheit leitet.

Schematische Darstellung des Harnstoffzyklus

4. Regulation

Die Aktivität des Enzyms wird über N-Acetylglutamat reguliert, indem es als Cofaktor eine allosterische Aktivierung bewirkt.

5. Klinik

Bei einem Defekt des Enzyms kommt es zum CPS-Mangel mit Anhäufung von Ammoniak (Hyperammonämie).

6. Quelle

Stichworte: Enzym, Ligase
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Timon Klensang
Student/in der Humanmedizin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Fritjof Kersten
Student/in der Humanmedizin
Inga Haas
DocCheck Team
Manuel Söffker
Student/in der Humanmedizin
Dennis Witter
Student/in der Humanmedizin
Julia Fesenko
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.01.2025, 11:10
26.220 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...