logo Einloggen

CRAB-Kriterien

Synonym: SLiM-CRAB

1. Definition

Die CRAB-Kriterien werden bei der Diagnostik einer monoklonalen Gammopathie erhoben, um den Schweregrad bzw. das Progressionsrisiko zu definieren und Organschädigungen zu erkennen. Das Akronym CRAB steht für:

Calcium Hyperkalzämie Serumkalzium > 0,25 mmol/l oberhalb des oberen Normwertes oder > 2,75 mmol/l
Renal insufficiency Niereninsuffizienz Kreatinin-Clearance < 40 ml/min oder Serumkreatinin > 2 mg/dl
Anaemia Anämie Hämoglobinkonzentration mehr als 2,0 g/dl unterhalb des unteren Normwertes oder < 10 g/dl
Bone lesions Knochenläsionen eine oder mehr osteolytische Läsionen

2. Erweiterung

Um asymptomatische Patienten mit einem hohen Risiko für eine schnelle Progression der Erkrankung zu identifizieren, wurden die CRAB-Kriterien 2014 durch die International Myeloma Working Group aktualisiert und um Biomarker erweitert. Diese sogenannten SLiM-Kriterien kündigen mit einer Wahrscheinlichkeit zwischen 55% und 94% das Auftreten von Symptomen durch Organschäden innerhalb der folgenden zwei Jahre an. Das Akronym SLiM steht für:

Sixty 60% monoklonale Plasmazellen im Knochenmark
Light chain Ratio der involvierten freien Leichtkette zur nicht involvierten freien Leichtkette ≥ 100, wobei die Konzentration der involvierten freien Leichtkette ≥ 100 mg/l betragen muss
MRI mehr als eine mindestens 5 mm große, fokale Läsion im Ganzkörper-MRT in Abwesenheit einer Osteolyse

Hinweis: Die Freie-Leichtketten-Ratio ist methodenabhängig. Der Grenzwert von 100 gilt nur bei Verwendung des Freelite Assays der Fa. Binding Site.[1] Für andere Reagenzien wurden 2020 abweichende Grenzwerte publiziert, die bisher jedoch von keiner Fachgesellschaft empfohlen werden.[2]

3. Bewertung

Bei Vorliegen von mindestens 10% klonalen Plasmazellen im Knochenmark oder durch Biopsie nachgewiesenem Knochen- oder extramedullärem Plasmozytom genügt ein CRAB- oder SLiM-Kriterium für die Diagnosestellung eines therapiepflichtigen Multiplen Myeloms.

Bei einer Monoklonalen Gammopathie unklarer Signifikanz (MGUS) und bei einem Smouldering Myelom sind die CRAB-/SLiM-Kriterien nicht erfüllt.

siehe auch: Monoklonale Gammopathie renaler Signifikanz

4. Literatur

5. Quellen

  1. Rajkumar VR et al. International Myeloma Working Group updated criteria for the diagnosis of multiple myeloma. The Lancet Oncology 2014; 15: 12. Abgerufen am 13.01.2022
  2. Schieferdecker A et al. Comparison of three different serum-free light-chain assays—implications on diagnostic and therapeutic monitoring of multiple myeloma. Blood Cancer Journal 2020; 10: 2. Frei zugänglich, abgerufen am 23.09.2020

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Steffen Link
Nichtmedizinischer Beruf
Inga Haas
DocCheck Team
Phillip Kremer
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Simon N. A. Kusnezow
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Niklas Guddat
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.01.2022, 13:51
108.089 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...